WINSTONlinks und Golf in Warnemünde freuen sich auf Golfer mit Hund
Spätestens wenn der Sommerurlaub naht, stellt sich jedes Jahr die Frage nach dem geeigneten Reiseziel. Doch die Vorfreude auf die schönsten Wochen des Jahres ist oft gepaart mit der Qual der Wahl bei der Reiseentscheidung: ans Meer, in die Berge oder doch lieber ein Golfurlaub? Vor allem, wenn nicht alle Mitreisenden passionierte Golfer sind, kann das schnell zu Diskussionen führen. Und wer dann auch noch mit Hund reist, bevorzugt vielleicht doch eher die nicht ganz so warmen Regionen - aber mit dem Auto soll die Urlaubsdestination dann doch erreichbar sein.
Der Golfer an sich ist ja eher ein Genussmensch: er geniesst die grossartige Landschaft traumhafter Golfanlagen, er freut sich über jeden gelungenen Schlag – und ein guter Schluck edler Tropfen vor, während und vor allem nach der Runde ist bei vielen Golfern ebenfalls sehr beliebt. Seit 2007 gibt es mit Slyrs am Schliersse eine der besten Single-Malt Destillerien Europas, mitten in Bayern.
Grado ist für Golfer mit Hund und Strandfans immer eine Reise wert – wir hatten darüber bereits in unserem ersten Bericht zum Golfen in Friaul und Venetien berichtet. Auch in 2014 haben wir uns wieder selbst davon überzeugt, welche tollen Angebote es für Reisende mit Hund dort gibt. Es gibt jedoch einige Neuerungen und Empfehlungen, die wir unseren Usern nicht vorenthalten möchten.
Nur knapp eine halbe Stunde vor den Toren Münchens erwartet das Fünf-Seenland mit dem Starnberger See seine Besucher. Traumhafte Golfplätze, traditionsreiche Orte bayerischer Geschichte und natürlich regionale Schmankerl warten auf die Gäste. Wir haben die hundefreundlichen Golfanlagen Gut Rieden und Golfplatz Iffeldorf besucht.
Wenn in Deutschland der Herbst Einzug hält, halten es viele Golfer mit den Zugvögeln: sie reisen gen Süden. Rund um die norditalienischen Seen gibt es zahlreiche Golfplätze, bei einigen sind auch Hunde zugelassen. Wir haben uns auf dem Rückweg von der Golf-Touristikmesse IGTM in Como einige Plätze am Lago Maggiore sowie die grösste Golfanlage in der Schweiz angesehen.
Der Geist der Open und Tom Morris - auf den Spuren des Wegbereiters des heutigen Golfsports
Golf, Old Tom Morris und Schottland – drei kaum voneinander trennbare Begriffe. Tom Morris aus St. Andrews ist nicht nur der Wegbereiter des modernen Golfsports, sondern auch massgeblich am Design vieler Anlagen beteiligt und nicht zuletzt einer der prägenden Spieler der ersten Open Championships.
Auch in diesem Jahr haben wir unserem italienischen Lieblingsziel Grado wieder einen Besuch abgestattet – und es gibt sehr schöne Neuerungen für alle Golfer (und nicht-golfende Urlauber) mit Hund zu berichten.
Kitzbühel – ein Name, der für Glamour und hochwertige touristische Leistungen steht. Vor allem im Winter zählt der Ort zu den europäischen Top-Adressen, Events wie das Hahnenkamm-Rennen ziehen Einheimische wie Gäste gleichermassen an. Doch auch im Sommer ist Kitzbühel eine Reise wert, besonders für Golfer..
Gut eine halbe Stunde nördlich von Venedig bietet der Golfclub Ca’della Nave die besten Voraussetzungen für den perfekten Tag: traumhafte Golflöcher, ein wunderschönes Restaurant, ein grosser Pool und Tennis. Damit können sowohl Golfer als auch Nicht-Golfer hier einen wundervollen Urlaubstag erleben, denn Restaurant und Pool stehen auch Nicht-Golfern zur Verfügung. Und besonders erfreulich: Hunde sind auf der gesamten Anlage und damit selbstverständlich auch auf dem Golfplatz angeleint erlaubt.
Brunello ist ein vielgereister Hund - und er begleitet Frauchen und Herrchen regelmässig auf den Golfplatz.
Da wurde es Zeit, dass er seine Erlebnisse auch dokumentiert und vielen anderen Golfern mit Hund nützliche Tipps gibt. Wo ihr seine spannenden Reiseberichte findet, erfahrt ihr hier:
In Schottland ermöglichen viele Golfclubs die Mitnahme von Hunden auf die Runde. Auffällig dabei: je länger die Geschichte eines Clubs, um so eher dürfen Vierbeiner mit auf die Runde. Eine besonders schöne Anlage, die Linksgolf in seiner schönsten Tradition bietet und auf Old Tom Morris zurück geht, ist Cruden Bay im Nordosten nahe Aberdeen.
Vor gut 20 Jahren erfüllten sich Michael Blesch und Ralf Lühmann einen Traum: auf inzwischen 186 Hektar Gesamtfläche schufen sie ein umfassendes Golfangebot ganz nach ihren Vorstellungen. Umfangreiche Trainingseinrichtungen gehören ebenso dazu wie zwei 18-Loch-Plätze und ein 6-Bahnen-Kurzplatz. Kombiniert wurde das Ganze mit einem ökologischen Gastronomiekonzept, auch beim Bau des Clubhauses und Restaurants spielte Nachhaltigkeit eine große Rolle, wie man beispielsweise an den Gründächern erkennen kann. Der bekanntere der beiden 18-Loch-Plätze dürfte inzwischen der Porsche Nord Course sein, werden auf ihm doch seit 2017 die Porsche European Open der European Tour ausgetragen. Seine Anfänge nahm der Club jedoch mit dem Süd Course – einem sehr schönen Platz für Golfer aller Spielstärken, die sich hinter seinem großen Bruder nicht zu verstecken braucht und vor allem nicht nur Longhitter als Zielgruppe anspricht.
Vino, Pasta e Pizza, Kultur, Strand - es gibt unzählige Gründe für eine Reise nach Italien. Nicht umsonst zählt das Land seit Jahrzehnten zu den Top 3-Reisezielen der Deutschen.
Und natürlich gehört auch ein Besuch in der Lagunenstadt Venedig seit Jahrzehnten zum Stammprogramm vieler Reisenden. Doch die Region Friaul-Venetien bietet weit mehr, auch für Golfer mit Hund.
Auch in Italien öffnen sich nun immer mehr Golfanlagen dem Thema „Mit Hunden auf der Runde“. Eine besonders schöne und aussergewöhnliche Anlage befindet sich in der Nähe von Padua, gut eine halbe Autostunde von Venedig entfernt.
Golf della Montecchia zählt zu den grössten Anlagen der Umgebung und ist Mitglieder der Leading Golfcourses of Italy.
Es gibt Situationen, in denen auch Golfer ihre vierbeinigen Freunde nicht mit auf Reisen nehmen können.
Vor allem für den Süden Deutschlands lautet unsere Empfehlung: auf ins Canis Resort, dem 5-Sterne-Hundehotel in Freising – mit Sicherheit eines der besten, wenn nicht gar das beste Hundehotel Deutschlands.
Mit dem exklusiven Golfclub Royal Park I Roveri nahe Turin hat nun auch der erste Privatclub in Italien seine Pforten für Golfer mit Hund geöffnet. Die Anlage bietet zwei 18-Loch-Plätze auf höchstem Niveau und ein sehr schönes Clubhaus mit ausgezeichneter Küche.
Doch auch die Umgebung mit dem historischen Reggia Venaria, der Stadt Turin und vielen verlockenden kulinarischen Angeboten lädt zu einer Reise jenseits der Alpen ein.
Kärnten ist eine ideale Destination für Golfer mit Hund. Das Angebot umfasst nicht nur zahlreiche Seen und die Berge, sondern auch viele hundefreundliche Golfanlagen. Und auch abseits des Golfplatzes stimmt das Angebot: hervorragende Hotels, Wellness-Angebote und Kulinarik bieten beste Voraussetzungen sowohl für einen Kurzurlaub als auch einen mehrtägigen Aufenthalt. Besonders gut gefallen hat uns das Geniesserhotel DAS MOERISCH am Millstätter See - auch für Familien eine ausgezeichnete Wahl!
Gerade im Spätsommer und Herbst ist das Elsass ein beliebtes Reiseziel. Gut anderthalb Stunden von Frankfurt oder Stuttgart entfernt, lassen sich schönes Golf und gutes Essen hervorragend miteinander kombinieren.
Auch für Golfer mit Hund hat die Region einiges zu bieten. Unser Tipp: kombinieren Sie Baden-Baden mit dem Elsass. Von den beiden Baden-Badener Golfplätzen gestattet der Baden Hills Golf und Curling Club e.V. in Rheinmünster die Mitnahme von Hunden. Der Platz ist recht einfach zu finden, denn er liegt unmittelbar am Flughafen Baden-Baden.
Wo anders als im Herzen Australiens sollte der Höhenflug der Qantas Airways beginnen? Es war 1920 im australischen Outback, als die inzwischen zweitälteste Airline der Welt die ersten Flugverbindungen zwischen entlegenen Städten und Siedlungen startete. Heute bietet Qantas ihren Gästen das größte inneraustralische Streckennetz mit 59 Flugzielen - beste Möglichkeiten, den fünften Kontinent zu entdecken. International bedient Qantas 225 Destinationen in 44 Ländern.
Die Toskana zählt schon seit vielen Jahren zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Während man rund um Florenz und im Chianti besonders viele deutsche Touristen antrifft, ist die ganz im Süden zur Provinz Grosseto zählende Maremma noch nicht ganz so bekannt.
Wer gerne einen herrlichen Erholungsurlaub mit Golf und Strand kombinieren möchten, ist auf der Tenuta La Badiola nahe Castiglione della Pescaia bestens aufgehoben.
Sie haben Fragen rund um Golf mit Hunden oder möchten einfach mit uns in Kontakt treten? Hinterlassen Sie uns eine kurze Nachricht wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Wir haben Ihre E-Mail-Anfrage bekommen - vielen Dank! Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Sehen Sie sich doch in der Zwischenzeit einfach unser aktuelles Immobilienangebot an!
Ihr Team von Golf mit Hunden
Hundefreundliche Golfplätze EU
Zahlreiche weitere hundefreundliche Golfplätze aus den benachbarten Ländern in ganz Europa:
Bleiben Sie mit unserem kostenlosen Golf mit Hunden Newsletter immer auf dem Laufenden und verpassen Sie keine News, Reisetipps, Events und Termine mehr!
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.